Mandanteninformationen

Wird ein rechtliches Problem erkennbar, gibt es in diesem Zusammenhang oft Fristen, deren Ablauf erhebliche Rechtsnachteile nach sich ziehen.

Beispiele:

  • Kündigung des Arbeitsvertrages: Klagefrist 3 Wochen
  • Behördlicher Bescheid: Widerspruchs- oder Klagefrist 1 Monat
  • Versäumnisurteil: Einspruchsfrist 2 Wochen (Arbeitsgericht 1 Woche)

Es empfiehlt sich also, möglichst kurzfristig zur Sicherung der eigenen Rechtsposition einen Anwalt aufzusuchen. Da in unserer Kanzlei alle Berufsgruppen doppelt besetzt sind, ist in der Regel immer jemand kurzfristig erreichbar, der Ihnen eine erste Vorabinformation und ggf. eine Terminzusage geben kann.

Zum Besprechungstermin sollten alle wichtigen Unterlagen möglichst im Original mitgebracht werden. Ebenso wäre es von Vorteil, sofern vorhanden, die Rechtsschutzversicherung bereits im Vorfeld zu informieren.

Um den Ablauf zu erleichtern, bieten wir Ihnen an, den nachfolgend im Download verfügbaren Mandantenfragebogen zu nutzen, den Sie ausgefüllt zum ersten Termin mitbringen können.